Punktezuwachs dringend benötigt

▶ Derby für Neusiedl nach zwei Niederlagen bereits richtungsweisend
▶ Aber auch Gegner Draßburg und Oberwart brauchen „Zählbares“

Der Blick auf die Tabelle der Fußball-Ostliga nach einem Drittel der Hinrunde spricht eine klare Sprache. Mit einem Sieg im Burgenland-Derby gegen Draßburg könnte sich Neusiedl als einziger rot-goldener Klub vorerst im oberen Tabellendrittel festsetzen. Doch die Seestädter waren zuletzt eine Art „Wundertüte“. Gegen Krems verlor man ein Spiel, „das wir ganz einfach gewinnen hätten müssen“, wie Trainer Stefan Rapp weiß, mit 0:1, am Donaufeld-Platz setzte es vergangene Runde nach 2:0-Führung ein 2:5…

„Das ist aufgearbeitet, wobei man sich schon auch eingestehen muss, dass die nicht unsere Kragenweite waren“, gibt Rapp zu – und verspricht für heute Vollgas. Wobei seine Ausfallsliste kaum kürzer wird, einzig Streimelweger steht wieder zur Verfügung.
Auch für Draßburg wäre Zählbares im Derby wichtig. „Aber wir können nur überraschen, mit den Toth-Brüdern, Paukner oder Kienzl verfügt Neusiedl schon über verdammt viel Routine“, blickt Trainer Michael Porics auf den Kader des Gegners. In seinem ist heute keiner über 30, trotzdem überwiegt die Zuversicht: „Wir haben eine Spielidee, wenn wir die umsetzen, ist alles drinnen.“ Die Liga sieht er als noch stärker und ausgeglichener als letzte Saison, weshalb ihn Tabellenplatz 14 auch noch nicht beunruhigt: „Es wird wieder bis zum Ende eng hergehen.“

Der vierte Anlauf
Aufsteiger Oberwart startet gegen Krems den vierten Anlauf auf erste Punkte im eigenen Stadion. „Ein schwerer Gegner, aber leicht ist in der Liga sowieso keiner“, will Trainer Klaus Guger den Spielverlauf, der bei den Heimpleiten gegen Sportclub und Elektra so gar nicht passte, „diesmal notfalls erzwingen. Wir müssen unsere Überzeugung auf den Platz bringen, dürfen es ihnen nicht wieder zu leicht machen.

 
Autor/Foto: W.Haenlein/M.Urbantschitsch – Krone E-paper