Erster Saisonsieg soll Knoten platzen lassen

▶ Pöpperl sieht Zillingtal in Entwicklungsphase
▶ „Wollen im Winter Spieler nach Hause holen“
Bis vor ein paar Jahren fand man den SC Zillingtal immer in der oberen Tabellenhälfte der 2. Klasse Nord, mittlerweile mutierte man längst zum Punktelieferanten in der untersten Spielklasse des Landes.

Auch in der aktuellen Saison sieht die Bilanz mit vier Zählern aus elf Spielen alles andere als rosig aus. „Wir hatten sehr lange Zeit Probleme, heimische Spieler zu finden und auch zu halten. Wenn man als kleiner Verein viel einkaufen muss, geht sich das irgendwann nicht mehr aus“, erklärt Obmann Alfred Pöpperl die Abwärtsspirale der Zillingtaler.

Ans Aufgeben denkt man beim SC aber keinesfalls, sieht sich eher in einer Entwicklungsphase. „Wir haben sehr ambitionierte Funktionäre und geben gemeinsam alles. Wir hoffen, dass es uns über den Winter gelingt, einige Spieler nach Hause zu holen und wollen dann voller Elan ins Frühjahr starten“, bleibt Pöpperl zuversichtlich.

Einen winzigen Schritt in Richtung Rehabilitation konnte man bereits am vergangenen Sonntag setzen, feierte mit dem 2:1 in Schützen die ersten drei Punkte. Ein Knoten, der geplatzt ist? „Ich glaube schon. Wir waren schon öfter die stärkere Mannschaft, konnten uns aber nie belohnen. Der Sieg nimmt uns viel Frust von der Seele“, zeigt sich Pöpperl erleichtert.

 
Autor: D. Seistock – Krone E-paper