▶ Deutsche Legenden Matthäus, Magath und Helmer rechnen morgen mit einem engen Spiel
▶ Was nicht zuletzt mit Ralf Rangnick zu tun hat
Das ewig junge Bruderduell als packender Hit – das wünschen sich morgen nicht bloß Österreich-Fans, das erwarten sogar drei deutsche Legenden. Darunter Lothar Matthäus: „Auch wenn wir Deutschen es nicht so gerne hören – da erwartet uns ein Duell auf Augenhöhe“, ist der Weltmeister von 1990, der als Aktiver mit dem DFB-Team drei von vier Matches gegen Österreich gewann, sicher.
Was für den deutschen Rekord-Teamspieler (150 Einsätze) auch am neuen Teamchef liegt: „Nichts gegen Vorgänger Franco Foda: Er hat mit der EURO-Teilnahme in Österreich einen hervorragenden Job gemacht. Sein Spielstil war aber abwartend und zurückhaltender.“ Mit Ralf Rangnick sei ein neues Zeitalter angebrochen: „Die meisten Spieler haben dieses Red-Bull-Gen in ihren Adern, bei Rangnick weiß man, wo er herkommt. Sie waren froh, dass ein Trainer kam, der das spielen möchte, was sie seit Jahren auszeichnet. Sie haben dann dieses System wieder zurückbekommen, was unter Foda bei all seinen Erfolgen doch auch verloren gegangen war.“
Matthäus sieht auch Parallelen: „Wenn ich euer Team in der Breite ansehe, also nicht nur die ersten elf, hat es auf der einen oder anderen Position ein Problem, das wir Deutsche aktuell auch haben. Vielleicht nicht die gleiche Position betreffend, aber doch ähnlich.“
Beim umstrittenen 1:0 bei der WM 1982 in Gijon kam Matthäus als Joker auf das Feld – Felix Magath spulte die gesamten 90 Minuten ab, ging auch in den beiden Duellen im Rahmen der WM-Qualifikation 1982 als Sieger vom Platz. Das könnte morgen anders laufen: „Es wird diesmal ein hochinteressantes Spiel. Österreich hat sich in der EURO-Qualifikation sehr gut präsentiert“, betont Magath, Europameister von 1980.
Auf ein packendes Match ist auch Thomas Helmer eingestellt: „Für Deutschland ist derzeit jede Partie knifflig, das Augenmerk riesig. Weil bis zum Turnier nur wenige Spiele bleiben.“ Insofern wartet in Wien ein ganz wichtiges Duell: „Österreich hat punkto Qualität stark aufgeholt, Ralf Rangnick macht bei euch einen tollen Job“, sagt der Europameister von 1996.