▶ Fußball-Akademie steht noch immer ohne strategischem Partner da ▶ Benfica-Kooperation unwahrscheinlich ▶ Nationale Ebene als Lösung? Das Großprojekt der Fußballakademie Burgenland poppte erstmals vor knapp neun Monaten auf. Man wolle mit einem „strategischen Partner“
WeiterlesenSchlagwort: AKA Burgenland
Anpfiff für neuen Verein nach hinten verschoben
▶ Die Burgenland Juniors werden heuer wohl doch nicht an den Start gehen (können) ▶ Zeitlicher Aspekt als Sargnagel für nächste Spielzeit Die Neuigkeiten um die Burgenland Juniors, dem jungfräulichen Klub, der den Talenten der
WeiterlesenEin neuer Verein will durchstarten
▶ Trägerklub für Fußballakademie soll in der Burgenlandliga beginnen ▶ Heute endet jedoch der Anmeldeschluss für die kommende Saison ▶ Strategischer Partner könnte ein (positives) „Erdbeben“ auslösen Bei der Nacht des Sports am Montag in
WeiterlesenWisak wirbelt im Wolfsrudel
Sigleßer zu St. Pölten Nicolas Wisak wird künftig für St. Pölten in der 2. Bundesliga auflaufen. Das Nachwuchstalent schaffte den Sprung von der AKA Burgenland U18 zu den „Wölfen“, reiste bereits mit ins Trainingslager nach
Weiterlesen„Tabellenführer in der Liga der Sterblichen“
▶ Die U18 der Fußballakademie Burgenland liegt derzeit auf Platz zwei hinter Salzburg ▶ Vier Spieler standen zuletzt im U18-Team, einige sind schon bei Bundesligisten am Radar Wenn du als Tabellenzweiter gegen den Tabellendritten Rapid
WeiterlesenÖFB Jugendligen: Erfolgreicher Auftakt!
Zwei Siege und eine Niederlage für die Teams der Fußballakademie Burgenland zum Start der ÖFB-Ligen gegen Tirol. AKA Burgenland U15 – AKA Tirol U15 3:1 (3:0) (Tore: Konrad 2, Keinz) Link zu weiteren Ergebnissen und
WeiterlesenDer nächste Schritt
Zurück zu den Wurzeln: Stefan Fuhrmann neuer Sportlicher Leiter der AKA Burgenland Der Neusiedler tritt den Job am 21. Juli an Das Jahr eins nach dem SV Mattersburg war für die Fußballakademie Burgenland fürwahr kein
WeiterlesenHürden gemeistert
▶ Die Fußballakademie Burgenland hat dank des Landes das SVM-Ende gut überstanden ▶ U15 konnte lange Zeit vorne mitmischen Der Boden unter den Füßen war auf einmal weg“, erinnert sich Oliver Snurer an die Meldung
WeiterlesenLob vor dem Duell unter Freunden
Die U18 der Fußball-Akademie Burgenland gastiert heute (18) bei den Alterskollegen des LASK. „Die Burschen spielen ein gutes Frühjahr im Rahmen ihrer Möglichkeiten“, zollt der Trainer der Linzer Respekt. Der diese Burschen wohl besser kennt,
WeiterlesenKonzentration wurde belohnt
ÖFB Jugendligen Am Tag der Arbeit machte sich jene der U18 der Fußball-Akademie Burgenland im Heimspiel gegen Vorarlberg bezahlt. Mit konzentriertem Spiel und mit Fortdauer der Partie steigenden Spielanteilen brachten die Talente die in Minute
WeiterlesenMission mit Ablaufdatum
▶ Durch Pandemie ist Hans Füzis Job in der Akademie herausfordernd ▶ In den Osterferien wird wegen der Lage auf Heimtraining umgestellt Wenn heute der Aufsichtsrat der Fußballakademie Burgenland tagt, wird eine Personalie ganz oben
WeiterlesenAKA Burgenland: In Tirol setzte es drei Pleiten
„Unsere vielen individuellen Fehler wurden beinhart bestraft“, brachte Athletik-Trainer Patrick Glavanics, für den erkrankten Sportchef Hans Füzi als Delegationsleiter in Innsbruck, mit einem Satz gleich alle drei Partien der AKA Burgenland gestern in Tirol auf
WeiterlesenFußball-Akademie: Erkenntnisse gewonnen
Den gestrigen Samstag nutzte die Fußball-Akademie Burgenland für ein Test-Triple gegen Sturm Graz. Die U15 unterlag in einer offenen Partie mit 1:2 (0:0), den Treffer erzielte Gabriel Federer. Die U16 musste ein 0:3 (0:2) hinnehmen,
WeiterlesenTransfer-News SV Oberwart
Der 17-jährige „Achter“, Marc Kögl (geb. am 22.09.2003) wechselt von der AKA Burgenland zur SV Oberwart. Der Nordburgenländer begann seine Karriere 2010 beim ASV Neufeld an der Leitha und wechselte 2016 in den Nachwuchs des
WeiterlesenFußballakademie: Land übernimmt Anteile
Die Fußballakademie Burgenland in Mattersburg wird fortbestehen. Das Land hat die Anteile des untergegangenen SV Mattersburg übernommen. Das hat am Montag der für Sport zuständige Landesrat Heinrich Dorner (SPÖ) am Rande einer Pressekonferenz erklärt. Nach
WeiterlesenAKA-Sichtung: Füzis Arbeit vor der angekündigten Ablöse
Interims-Sportlicher Leiter Hans Füzi bereitet die Jänner-Sichtung vor, danach geht er von seinem baldigen Rückzug aus. Ziemlich überraschend kam es schon – der Abschied von Manuel Takacs als Sportlicher Leiter der Fußballakademie Burgenland (er wird
WeiterlesenAKA Burgenland trotz vieler Turbulenzen erfolgreich
Zuerst Corona, dann SVM-Pleite, jetzt Lockdown – leicht hatten es die AKA Burgenland-Burschen nicht. Das Kalenderjahr 2020 hat(te) es in sich. Liga-Abbruch im Frühjahr, die Commerzialbank-Pleite samt SVM-Untergang im Sommer, seit Wochen wieder im Lockdown-Training
WeiterlesenJugendliga: Einer Nachwuchs-Elf winkt die Winterkrone
▶ Die jüngsten Talente könnten als Erster überwintern ▶ Platzierung der U16 in Ordnung ▶ U18 brachte Potenzial nicht immer auf das Feld Mit Ende des Jahres verlässt Manuel Takacs die Fußballakademie Burgenland, wechselt als
WeiterlesenAkademie Burgenland
Ein lebensrettender Hattrick Henrik Zehetbauer, Fußballakademie Burgenland- Masseur, konnte zum bereits dritten Mal als „Lebensretter“ helfen. Für „Zeti“ – so wie Henrik Zehetbauer von allen genannt wird – war vor wenigen Tagen im Rahmen eines
WeiterlesenAKA Burgenland: Takacs geht, Füzi folgt interimistisch
Mit Manuel Takacs verlässt der aktuelle Sportliche Leiter die Fußballakademie (AKA) Burgenland. Der 34-Jährige, er stand seit Juli 2019 offiziell an der sportlichen AKA-Spitze, wechselt auf eigenen Wunsch nach Linz in die LASK-Akademie, wo er
WeiterlesenFußballakademie: Die Führung übernommen
Die U15 der Fußballakademie Burgenland schlug in einem Nachtrag der ÖFB-Jugendligen die Admira mit 3:2. Da der Nachwuchs der Salzburger gegen Sturm mit 1:4 verlor, übernahm der jüngste rot-goldene Nachwuchs damit erneut die Tabellenführung, liegt
WeiterlesenAlle in der Akademie negativ getestet
Der Nachtrag gegen die Admira steigt! Vor einer Woche hatten die Nachtragsspiele der U15 und U16 der Fußballakademie Burgenland in den ÖFB-Jugendligen abgesagt werden müssen. In beiden Mannschaften von Gegner Admira wurden Corona-Fälle gemeldet. Jetzt
WeiterlesenAKA SV Ried U15 – AKA Burgenland U15 0:3 (0:1)
Licht und Schatten gab es für den Nachwuchs der Fußballakademie Burgenland in Ried. Nach dem 0:7 gegen Salzburg konnte die U15 wieder ein Erfolgserlebnis feiern, gewann mit 3:0. „Das war ein schwieriges Spiel“, analysierte der
WeiterlesenFußballakademie: Land will SVM-Anteile kaufen
Während es für die Fußballakademie Burgenland sportlich gut läuft, bleibt die finanzielle Lage weiterhin unklar. Das Land bemüht sich aktuell, die Anteile des in Konkurs geratenen SV Mattersburg zu übernehmen und somit den Fortbestand der
WeiterlesenAKA Burgenland U15 – Red Bull AK U15 0:7 (0:4)
U15-Auswahl war gegen Leader Red Bull Salzburg ohne Chance! Von Anfang an traten die U15-Bullen aufs Gaspedal, ließ Burgenlands U15-Auswahl kaum zur Entfaltung kommen und beackerten die Hälfte der Heimischen. In den ersten 40 Minuten
WeiterlesenJugendliga: Das „Zuckerl“ kommt aus Salzburg
Hinfahren, Kinder aussteigen lassen und sofort wieder das Gelände der Fußballakademie Burgenland verlassen. Für die Eltern der heimischen Fußballtalente bedeuten die Spiele in den ÖFB-Jugendligen gegen Salzburg heute ebenfalls Neuland. „Es tut uns leid, dass
WeiterlesenAKA Burgenland U18 – AKA FC Admira U18 6:2 (4:1)
Admira einen Sechserpack eingeschenkt! Nächstes Ausrufezeichen der U18 der Fußballakademie Burgenland! In einem vorgezogenen Spiel der neunten Runde bezwangen die Jung-Akademiker die Admira nach 0:1-Rückstand mit 6:2, feierten den zweiten Sieg in Serie. Das Coaching
WeiterlesenÖFB Jugendliga mit dem Punkte-Maximum
Mit dem Punkte-Maximum konnten die Mannschaften der Fußballakademie Burgenland die Heimreise aus Vorarlberg antreten. „Unsere U15 war extrem effektiv, hat beim 4:2 die richtige Reaktion auf die Niederlage gegen St.Pölten gezeigt“, so der sportliche Leiter
WeiterlesenÖFB Jugendliga U15: Rapid – Burgenland 0:5 (0:2)
Riesenjubel bei der U15 der Fußballakademie Burgenland, die mit einem 5:0 (!) bei Rapid die Tabellenführung verteidigte. „Der Sieg war verdient, fiel aber doch zu hoch aus“, tritt Trainer Christoph Morgenbesser auf die Euphoriebremse. Trotzdem:
Weiterlesen