Es war der größte Prozess zum Thema Wettbetrug seit mehr als acht Jahren. In Graz sind Mittwochabend neun Personen, ehemalige Spieler aus der Regionalliga Ost und deren Hintermänner, verurteilt worden. Das Strafausmaß schwankt zwischen einer
WeiterlesenSchlagwort: News National
„Wichtig, dass jetzt wieder Ruhe im Verband einkehrt“
▶ Gerhard Milletich in der „Krone“ über seinen Rücktritt, seine Gegner und seine Fehler ▶ Keine Ratschläge an den ÖFB, aber Hoffnungen Herr Milletich: Wie haben Sie nach dem Rücktritt geschlafen? Sehr gut, danke. Ihr
WeiterlesenÖFB-Boss Gerhard Milletich tritt zurück
Paukenschlag im heimischen Fußball: ÖFB-Boss Gerhard Milletich ist am Dienstag zurückgetreten! Das hat Milletich gegenüber der „Krone“ bestätigt. Der 66-Jährige war zuletzt immer wieder im Fokus gestanden. Hintergrund sind die Vorwürfe gegen Milletich, er habe
WeiterlesenFußball-Wettbetrugsprozess fortgesetzt
Nach monatelanger Pause wird am Dienstag in Graz der Prozess rund um 19 manipulierte Fußballspiele in der Regionalliga Ost fortgesetzt. Die Beschuldigten sollen teils gewerbsmäßig schweren Betrug begangen haben, in dem sie Spiele manipuliert und
WeiterlesenAlles wegen Martinez? Neue Elfer-Regel soll kommen
Emiliano Martinez bewies beim WM-Finale 2022, dass er ein Großmeister von Psychospielchen ist. Die Entfaltung dieser Qualität könnte ihm bald deutlich erschwert werden… Hat die Fußball-Welt Argentiniens WM-Torhüter Emiliano Martinez eine Regeländerung zu verdanken? Seine
WeiterlesenDeutschkreutz/Unterfrauenhaid II: Blutauffrischung
Am Montagabend streifte Neo-Spielertrainer Laszlo Gulyas bei Deutschkreutz/Unterfrauenhaid II erstmals das Trainingsleibchen beim 2. Klasse Mitte-Klub über. Der Torgarant wechselte vom 2. Liga Mitte-Herbstmeister SV Steinberg und tritt die Egle-Nachfolge mit großer Erwartungshaltung an. „Wir
WeiterlesenNach Vorwürfen: ÖFB-Boss klagt Zeitung!
ÖFB-Präsident Gerhard Milletich geht nun in der Inseraten-Causa gerichtlich gegen die Tageszeitung „Kurier“ vor. Montag und Dienstag kommt es zu zwei Hauptverhandlungen, dabei soll auch Oberösterreichs Verbandschef Gerhard Götschhofer, ein Milletich-Gegner, als Zeuge geladen sein.
WeiterlesenVereine erhalten Unterstützung
7,2 Millionen Euro für den Sport! Die Teuerung und die Energiekrise treffen auch die heimischen Sportvereine. Das Land hilft mit verschiedenen Förderschienen. Insgesamt stehen im heurigen Jahr 7,2 Millionen Euro für den Sport bereit. Gefördert
WeiterlesenBFV schaut optimistisch ins neue Jahr
Das Jahr 2022 war ein spannendes Jahr für den Fußballverband (BFV). Die Energiekrise, der Wettskandal oder die Nachwuchsförderung sind nur drei der wichtigen Themen, mit denen sich BFV-Präsident Günter Benkö und sein Vorstand auseinandersetzen mussten.
WeiterlesenEx-BFV-Vizepräsident Ernst Wild verstorben
Der ehemalige Vizepräsident des Burgenländischen Fußballverbands und Obmann des ASV Draßburg Ernst Wild ist in der Nacht auf Sonntag überraschend gestorben. Das bestätigte der ASV Draßburg gegenüber dem ORF Burgenland. Im Verein herrscht große Betroffenheit.
WeiterlesenRüpel – Keeper Emiliano Martinez
▶ Aston-Villa-Trainer Unai Emery nimmt sich seinen argentinischen Keeper Emiliano Martinez zur Brust ▶ Frankreich leitet ein Verfahren ein Montag öffnet die Premier League wieder ihre Pforten, am Boxing Day sind unter anderem Liverpool und
Weiterlesen„Watsch’n“ für Krenmayr!
▶ Siegendorfs Präsident wurde für neun Monate aus Ostliga-Verkehr gezogen ▶ Funktionssperre „juckt“ den ASV-Klubboss jedoch nicht wirklich Man könnte meinen, das Urteil der Paritätischen Kommission traf den ASV Siegendorf, genauer gesagt dessen Präsidenten, wie
Weiterlesen„Das Ego war ein Problem“
▶ Marek Kausich analysiert im Gespräch mit der „Krone“ die Hinrunde ▶ Siegendorfs Trainer blickt kritisch auf die Leistungen seines Teams ▶ Beim Ostliga-Aufsteiger steht der Klassenerhalt ganz oben am Plan Die Ostliga-Hinrunde ist Geschichte,
Weiterlesen„Habe alles gegeben – der Pokal ist auch für Diego!“
▶ Lionel Messi nach einem Wahnsinnsfinale am Ziel seiner Träume ▶ Nun auf einer Stufe mit großem Maradona Kurz schloss er die Augen. Er wusste: Dieser Elfmeter ist der wichtigste in seiner ganzen Karriere. Dann
WeiterlesenÖFB stimmte für Baupläne in Aspern
Das Präsidium des Österreichischen Fußball-Bundes (ÖFB) hat am Freitag den Neubau eines Trainingszentrums für die Nationalteams mit angeschlossener ÖFB-Geschäftsstelle am Standort Wien-Aspern beschlossen. Das Infrastrukturprojekt wird vorbehaltlich der Abschlüsse der Förderverträge in enger Abstimmung mit
WeiterlesenÖFB entscheidet über neues Sportzentrum
Am Freitag tagt zum letzten Mal für dieses Jahr das Präsidium des Österreichischen Fußballbundes ÖFB. Dabei soll unter der Leitung von Präsident Gerhard Milletich mit einem neuen ÖFB-Sportzentrum ein zukunftsweisendes Projekt beschlossen werden. Bei der
WeiterlesenWindtner pfeift auf Maulkorb
▶ Fußball-Weltverband sprach Ex-ÖFB-Boss nach sechsjährigen Ermittlungen frei ▶ Unglaublich nur: Öffentlichkeit sollte von „Freispruch“ nie erfahren Sechs Jahre lang wurde er immer wieder angeschwärzt, ehe er nun durch ein Schreiben des Fußball-Weltverbands FIFA (still
WeiterlesenÖFB-Causa wird Fall für „Ibiza-Richter“
Fast fünf Stunden im Prater – das klingt nach Spaß. Außer man sitzt in einem Hotel und gehört zum ÖFB-Präsidium. „Die Zeit ist sich nicht ausgegangen, wir wussten nicht weiter“, musste Johann Gartner , das
WeiterlesenMilletich bleibt vorerst weiter im Amt
ÖFB-Präsident Gerhard Milletich wird weiter im Amt bleiben. Das geht aus der Präsidiumssitzung am Donnerstag hervor. Für die Vorwürfe, wonach Milletich sein Amt für eigene Zwecke benutzt habe, konnten seine Gegner heute keine stichhaltigen Beweise
WeiterlesenÖFB LAZ Futsal Konvent
Dieses Wochenende ging in Linz das ÖFB LAZ Futsal Konvent über die Bühne. Gemeinsam mit dem LAZ Eisenstadt bildeten wir mit einigen unserer Jungs vom Standort Neusiedl am See eine Mannschaft. Unser LAZ Trainer Erwin
WeiterlesenVerbände erfreut über PRAE-Erhöhung
Die sogenannte „pauschale Reisekostenaufwendung“ (PRAE) gibt es seit 2009. Gemeinnützige Sportvereine können ihren Spielern oder Betreuern damit steuer- und sozialversicherungsfrei Reisekosten und Aufwand entschädigen. Nun wird die PRAE deutlich erhöht, zur Freude vieler Funktionäre und
Weiterlesen