▶ Der SC Neusiedl und Matus Paukner gehen künftig getrennte Wege ▶ Spielweise in der Seestadt und Torjäger waren nie ein echtes „Match“ Die Vita war vielversprechend. Als „Königstransfer“ kam Matus Paukner im Jänner in
WeiterlesenKategorie: News National
News National
Der Verband stellte die Weichen neu
▶ Hans Füzi verlässt mit Jahresende den burgenländischen Fußballverband ▶ Die sportliche Leitung im BFV wird danach Dietmar Heger übernehmen Die Weichen für eine hoffentlich erfolgreiche Zukunft im burgenländischen Fußball sind seit Dienstagabend gestellt. Da
WeiterlesenKienzl hängt seine „Packler“ final an den Nagel
Es hat sich ja bereits abgezeichnet. Die Rückholaktion von Patrick Kienzl aus der berühmten „Fußball-Pension“ vor einigen Monaten sollte nicht von langer Dauer sein. Der Routinier sollte dem am Stock gehenden SC Neusiedl in der
WeiterlesenThomas Herrklotz schießt Österreich zum Sieg gegen Slowenien
Oberwarts Goalgetter Thomas Herrklotz trifft auch für Rot-Weiß-Rot im historischen Amateurländerspiel. Thomas „Herki“ Herrklotz wurde für das historische Amateurländerspiel Österreichs gegen Slowenien einberufen. Neben ihm war auch Florian Krutzler vom ASV Draßburg nominiert. Am Sonntagnachmittag
Weiterlesen„Es wird keine Fusion geben“
▶ 2.-Liga-Verein Lackenbach stellt in der „Causa Ritzing“ die Fronten klar ▶ Klubs planen wohl Zusammenarbeit ▶ Leih-Modell bei Spielern denkbar Die „Causa Ritzing“ beschäftigt seit Tagen die rot-goldene Fußball-Familie. Seit bekannt wurde, dass sich
WeiterlesenNachwuchs: Fußball in Rot-Gold erlebte Aufschwung nach Corona
Auch das Burgenland liegt ganz im Bundestrend. In vielen Sport-Bereichen gingen die Zahlen nach Corona spürbar zurück – nicht aber der rot-goldene Nachwuchs-Fußball. Wenn man so will, hat der Kinder- und Jugendkick nach der Pandemie
WeiterlesenVerwirrung um Ritzing! Doch (noch) kein Ende Zuletzt verdichteten sich die Gerüchte um ein mögliches Aus, Obmann Reiszner dementiert Die „unendliche Geschichte Ritzing“ ist um ein Kapitel reicher. Zuletzt mehrten sich die Gerüchte, wonach der
WeiterlesenWirt will Vereine unterstützen
Vereinslokale sind für Gastronomen die größte Konkurrenz. Dieser tickt anders. Statt in Gasthäusern treffen sich immer mehr Österreicher in Vereinslokalen. In geselliger Runde beisammen sitzen und bei einem Imbiss, Bier oder Kracherl plaudern, kann man
Weiterlesen„Duell auf Augenhöhe – was wir nicht so gerne hören“
▶ Deutsche Legenden Matthäus, Magath und Helmer rechnen morgen mit einem engen Spiel ▶ Was nicht zuletzt mit Ralf Rangnick zu tun hat Das ewig junge Bruderduell als packender Hit – das wünschen sich morgen
WeiterlesenDraßburger Rotstift!
▶ Ostligist macht am kommenden Montag „Tabula rasa“ ▶ Coach Porics wackelt wohl E ine schlechte Hinrunde. Wieder einmal. Ostligist Draßburg dümpelt erneut im Abstiegskampf herum, spürt schon die Burgenlandliga im Nacken. Nichts Neues. Der
Weiterlesen„Eine wunderbare Sache!“
▶ Nach 44 Jahren wieder Amateur-Länderspiele ▶ Ex-Internationaler Maierhofer als Schirmherr ▶ Mit Herrklotz und Krutzler Burgenländer dabei Wenn ich ehrlich bin, habe ich gar nicht gewusst, dass es so etwas einmal gab.“ Muss Thomas
WeiterlesenBurgenlandliga: Geldstrafe wegen Rassismus
Nachdem es vor knapp zwei Wochen bei einem Spiel in der Fußball-Burgenlandliga in Stuben (Bezirk Oberwart) zu rassistischen Beleidigungen gekommen ist, gibt es nun ein Urteil des BFV-Strafausschusses: Die Spielgemeinschaft Edelserpentin muss eine Geldstrafe zahlen.
WeiterlesenEisenstädter Duo hat alles unter (Ball-)Kontrolle
Seit drei Monaten läuft der Podcast der fußball-narrischen Burgenländer Thomas Steiger und Michael Pinter. Die Fachsimpelei birgt Kult-Potenzial in sich – treue Zuhörer finden sich bereits in Deutschland und der Schweiz. Manchem mag das Wissen
Weiterlesen„Wir müssen ihn schützen“
▶ Rassismus-Eklat beim Spiel Edelserpentin –St. Margarethen überschattet Burgenlandliga ▶ „Greaboch“-Kicker Moaz Abd El Rehim im Mittelpunkt Wieder ist es passiert! Rassismus im Fußball ist immer noch gang und gäbe. Diesmal traf es Moaz Abd
WeiterlesenMehrere Kandidaten für BFV-Präsidentenamt
Mehrere Kandidaten für BFV-Präsidentenamt Kommenden März wird beim burgenländischen Fußballverband ein neuer Präsident gewählt. Der amtierende Präsident Günter Benkö tritt nicht mehr an. Einige Kandidaten bringen sich bereits in Stellung. Bei einer Vorstandssitzung Dienstagabend wurden
Weiterlesen„Ein Traditionsklub löst sich in Luft auf“
Offene Spielergehälter, Strafverifizierungen, Klagen ohne Ende – Bruck sorgte in der abgelaufenen Ostliga-Saison fast wöchentlich für Negativschlagzeilen. Der Klub steht mittlerweile ohne Mannschaften da, es winkt das endgültige Aus. Laut Vereinsangaben gibt es – eigentlich
Weiterlesen„Super-Bubis“ bescheren Salzburg magische Nacht
▶ Struber-Elf gelang mit Auswärtssieg bei Benfica perfekter Start in die Champions-League-Saison ▶ Mozartstädter sorgten dabei für Allzeitrekord Gänsehautstimmung bereits beim Einlaufen. Knapp 61.000 frenetische Zuschauer im fast ausverkauften Estádio da Luz, darunter 650 Schlachtenbummler
Weiterlesen„Ich bin kein Pucher oder ein Verhinderer“
▶ Der sportliche Aufstieg Mattersburgs geht weiter ▶ Obmann Manfred Strodl eckt aber an Rund drei Jahre ist es her, da wurde der Mattersburger SV aus der Taufe gehoben. Seither gibt’s einen sportlichen Aufstieg, der
WeiterlesenKassier des Sportvereins mit Motorrad verunglückt
Tragischer Unfall im Südburgenland: Erfahrener Biker (59) brach sich auf der Heimfahrt bei einem argen Sturz das Genick Ereignet hat sich der Unfall am Freitagabend gegen 20 Uhr in Zahling im Bezirk Jennersdorf, in der
Weiterlesen„Die Kirche im Dorf lassen“
▶ BFV-Präsident Günter Benkö kann Aussagen von Teamchef Ralf Rangnick nicht nachvollziehen ▶ „Kinder sollen unbelastet Fußball spielen“ Vor Kurzem prangerte Teamchef Ralf Rangnick das Nachwuchssystem in Österreich an. Zur Erinnerung: „Wenn man beim ÖFB
WeiterlesenPlan für 24/25 steht: Frauen-Burgenlandliga
Die Frauen-Burgenlandliga kommt in Sichtweite BFV-Frauenfußballreferentin Yvonne Lindner freut sich auf die sportliche Zukunft im Burgenland. Die soll mit einer eigenen Frauenliga ab 2024 durchstarten. „Real Girls Play Soccer“-Leiterin und BFV-Frauenfußballreferentin Yvonne Lindner zeigt sich
Weiterlesen